Leistungen
Frischbetonprüfungen
| Norm / Richtlinie | Bezeichnung |
| DIN 1048-1 | Ermittlung der Frischbetontemperatur |
| DIN EN 12350-2 | Ermittlung des Setzmaßes |
| DIN EN 12350-4 | Ermittlung des Verdichtungsmaßes |
| DIN EN 12350-5 | Ermittlung des Ausbreitmaßes |
| DIN EN 12350-6 | Ermittlung der Frischbetonrohdichte |
| DIN EN 12350-7 | Ermittlung des Luftgehaltes (Druckverfahren) |
| DIN EN 12350-8 | Ermittlung des Setzfließmaßes an SVB |
| DIN EN 12350-8 | Ermittlung der Fließzeit t500 an SVB |
| DIN EN 12350-9 | Ermittlung der Auslauftrichter-Fließdauer an SVB |
| DIN EN 12350-10 | Ermittlung des Fließvermögens an SVB (L-Kasten) |
| DIN EN 12350-11 | Ermittlung der Sedimentationsstabilität im Siebversuch (Entmischung) an SVB |
| DIN EN 12350-12 | Ermittlung des Blockierneigungsmaßes an SVB |
| DIN EN 12350-12 | Ermittlung des Ausbreitmaßes im Blockierring-Versuch an SVB |
| DIN EN 12350-12 | Ermittlung der Fließzeit t500J im Blockierring-Versuch an SVB |
| DIN EN 12390-2 | Herstellung und Lagerung von Würfeln |
| DIN EN 12390-2 | Herstellung und Lagerung von Zylindern |
| DIN EN 12390-2 | Herstellung und Lagerung von Biegezugbalken |
| DIN EN 12390-2 | Herstellung und Lagerung von Prismen |
| DAfStb-Rili „Stahlfaserbeton“ | Ermittlung des Stahlfasergehaltes im Frischbeton (Auswaschversuch) |
| DBV-Merkblatt (BF) 2007 | Ermittlung des w/z-Wertes einer Frischbetonprobe (Darrversuch) |
| Pauschale Überwachung für ÜK II / III Baustellen |